Islam in Deutschland
Jung, liberal, muslimisch


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Doğan Güneş wurde wie viele muslimische Kinder von seinem Vater in die Moschee und die Koranschule gezwungen. »Viele wenden sich später vom Islam ab«, sagt der 48-jährige Ludwigshafener Softwareberater. »Sie entwickeln durch den Zwang einen regelrechten Ekel vor der Religion.« Sie verabscheuen eine strikte Glaubenslehre, die ihre Freiheit einschränkt und die westliche, aufgeklärte Kultur verachtet, in der sie leben. Und sie verabscheuen Islamisten, die im Namen dieser Religion Andersgläubige und -lebende angreifen und töten – zuletzt vor einer Synagoge in Wien, den französischen Lehrer Samuel Paty, Betende in einer Kirche in Nizza, ein schwules Paar in Dresden.
Güneş lernte im Kindergarten und in der Schule in Würzburg, wo er aufwuchs, auch die christliche Seite kennen. Für ihn ein Glück: »Sonst