Huren und Heilige


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Papst Franziskus hat es wieder getan. Zum x-ten Mal in der Geschichte seines Pontifikats hat er sich wertschätzend über Frauen geäußert. Frauen sind ihm so viel wert, dass sie an bestimmten Notwendigkeiten des Lebens nicht teilhaben sollen, damit sie nicht verdorben werden. Nicht an einer gewissen Form von Machtausübung. Nicht an der Priesterweihe. Nicht am männlichen Stil des Lebens. Dieser Stil ergibt sich aus der Definition seines Gegenteils, des »weiblichen Stils«, den der Papst in einem aktuellen Dokument umkreist.
Es sind seine abschließenden Worte zur römischen Amazonas-Synode vom Oktober 2019. Jetzt, im Februar, hat Franziskus mit der von ihm vertretenen »Anthropologie der Frau« allen Reformideen der Synode zur Lösung des Priestermangels in Lateinamerika eine Absage erteilt. Es soll auch