Gender & Kirche
Hier ist nicht Mann noch Frau


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Hört ihr mein Herz klopfen?« Julia Monro hat schon in Talkshows gesessen, auf Bühnen gesprochen, ist eine erfahrene Rednerin. Nun steht sie in der katholischen Akademie in München, soll auf einer Tagung zu »Inter* und Trans*« in Theologie und Kirche von sich erzählen und das macht sie so nervös, dass sie immer wieder mit den Tränen kämpft. Julia Monro kommt aus einem russlanddeutschen evangelikalen Elternhaus. »Gott will das nicht«, sagte ihre Mutter, als sie sich als Kind an deren Kleiderschrank bediente. Vor etwa sechs Jahren wurde sie als trans geoutet. Sie verlor ihr soziales Umfeld. »Der Einzige, auf den ich mich in dieser Zeit verlassen konnte, war Gott. Menschen habe ich nicht mehr vertraut.« Heute engagiert sie sich gegen Transfeindlichkeit und für geschlechtliche Vielfalt. Sie kann ein Vorbild sein und das mach