Glauben Männer anders?


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Einmal im Jahr fährt Christian für eine Woche auf eine Nordsee-Insel. Allein. Der Endfünfziger möchte Zeit für sich haben. Abschalten in der Natur, beim Spaziergang am Strand. Nachdenken über sich selbst, über sein Leben, über Gott. Oder auch an gar nichts denken. »Da kann ich auftanken«, sagt Christian.
Viele Männer – vor allem aus der Mittelschicht und sozial bessergestellten Kreisen – wollen neue Kraft schöpfen beim Sport, beim Musikmachen mit Freunden, beim Basteln und Werkeln. Vor allem aber in der Natur: beim Mountainbikefahren, bei Kanutouren, beim Klettern oder Wandern. »Gegenwelten« nennen das die Autoren der Studie »Was Männern Sinn gibt«, die von der Universität Bayreuth 2005 veröffentlicht wurde. Gemeint sind Gegenwelten zur Fremdbestimmung im Beruf oder zum Stress im Familienallt
Georg Lechner 25.09.2017, 17:55 Uhr:
Ich habe den Artikel mit Interesse gelesen und sowohl Ähnlichkeiten als auch Unterschiede festgestellt. Ich bin auch gerne in der Natur unterwegs - allerdings aus gesundheitlichen Überlegungen und nicht unbedingt zum Ausloten meiner körperlichen Grenzen. Für spirituelle Anregungen ist eher die Auseinandersetzung mit Literatur "zuständig", die Gottesvorstellung habe ich von Hugo Ball übernommen. Jesus ist für mich (als Absolvent eines Ordensgymnasiums entsprechend sozialisiert) sehr wohl ein spirituelles Vorbild - einerseits wegen der biblischen Schilderungen seiner Lernbereitschaft, andererseits wegen so mancher Details, die hinter den Heilungsgeschichten (besonders "Nimm dein Bett, steh auf und geh") stehen. Publik-Forum verdanke ich, das Augenmerk auf diese Aspekte gelenkt bekommen zu haben.