Engel
Vor langer, langer Zeit, als die Erde noch atmen konnte, geschah es, dass ein Engel aus den Wolken fiel und der Höllenschlund einen seiner Teufel ausspie. Sie landeten nicht nur am selben Ort, sondern standen sich Rücken an Rücken gegenüber; sprachlos und hielten Abstand. Jeder wusste, der Andere war ganz anders. Und das war gefährlich.
Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber auch in diesen Zeiten Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie Publik-Forum vier Wochen kostenlos testen. Vielen Dank.
So verging die Zeit. An einem frühen Morgen, als die Sterne noch leuchteten, fing der Engel, des langen Stehens müde, an zu wanken und wäre gefallen, hätte der Teufel sich nicht umgewandt, um ihn aufzufangen. Da sahen sie sich von Angesicht zu Angesicht: Der Engel verlor seine Flügel und der Teufel seine Hörner.
Sie schauten und staunten und gefielen sich sehr. Sie verloren den Abstand. Die Zeit verging, bald gab es viele von ihnen. Sie nannten sich Menschen.
______
Alle Beiträge des Erzählprojektes »Die Liebe in Zeiten von Corona«
______
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail: Spiritletter von Publik-Forum
Dies ist ein Beitrag im Rahmen des Erzählprojektes von Publik-Forum »Die Liebe in Zeiten von Corona«. Wir laden unsere Leserinnen und Leser ein zu unserem Erzählprojekt: Bitte schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen, Nöte, Ängste und Ihre Zuversicht in Zeiten von Corona.