Zur mobilen Webseite zurückkehren

Eine Münchner Geschichte

von Jozo Džambo, München
vom 15.05.2020
Artikel vorlesen lassen
(Foto: Dr. Jozo Džambo)
(Foto: Dr. Jozo Džambo)

Die Aufforderung: »Corona, i mog di ned. Geh jetzt bitte wieder hoam«, erinnert unweigerlich an manche Szenen aus dem bayerischen Komödienstadel, bloß wird dies dort nie schriftlich mitgeteilt, sondern knallhart dem einst geliebten Wesen ins verweinte Gesicht geschleudert.

»Fast wia im richtigen Leben«, pflegt man hierzulande zu sagen.

Wer auf dieser Tafel aufgefordert wird, »hoam zu gehen«, ist klar; wer es aber ist, der der lästigen Beziehung überdrüssig geworden ist, kann man nur mutmaßen. Es ist ein »Ich«, das man ruhig mit »Wir« übersetzen darf. Sonst stünde das Verdikt nicht so demonstrativ offen in der belebten Münchner Sendlinger Straße. Wo sonst das »Angebot der Woche« lockt, heißt es jetzt, die Ungeliebte solle verschwinden, damit endlich wieder die Tür zum Stammtisch geöffnet werden kann.

Auch im Bauerntheater hilft die Aufforderung nicht immer, aber ausgesprochen wird sie schon. Ein zerbrochenes Herz bleibt alleweil zurück.

Ob die Kreide verblasst, noch bevor die Dame »hoam geht«, bleibt abzuwarten.

Gewiss ist, dass auch bei einem misslungenen Theaterstück irgendwann der Vorhang fällt.

______

Alle Beiträge des Erzählprojektes »Die Liebe in Zeiten von Corona«

______

Jeden Morgen kostenlos per E-Mail: Spiritletter von Publik-Forum

4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
Schlagwörter: Corona Beziehung
Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.