Artikel vorlesen lassen
Die unsterbliche Kraft des Christentums
von
Jörg Lauster
vom 15.01.2016

»Der Mönch am Meer« von Caspar David Friedrich: Religion wird für den Künstler zum Ort der Nachdenklichkeit der Menschen über ihren Platz in dieser Welt. Die Kulturepoche der Romantik spürte, dass mit der Moderne alte Gewissheiten verloren gingen und versuchte, das Geheimnis der Religion neu zu beschreiben (Foto: pa/akg)

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
Digital-Zugang für »Publik-Forum« Abonnenten
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Ein einsamer Mönch blickt hinaus auf das unendliche Meer und den unendlichen Himmel. Caspar David Friedrichs »Der Mönch und das Meer« war für seine Zeitgenossen ein unheimliches Bild, bald wurde es vergessen, heute ist es eines seiner berühmtesten Bilder. Friedrich beschäftigte sich ausführlich mit Fragen der Religion, das Bild ist gemalte Anschauung des Universums, es ist aber für den Künstler vermutlich auch eine Vision künftigen Christentums. Religion wird zum Ort der Nachdenklichkeit der Menschen über ihren Platz in dieser Welt. Friedrich empfand das keineswegs als traurig oder melancholisch, in dieser Aussicht lag für ihn ein tiefer Trost.
Die Kunst half dem Christentum, Brüche zu überwinden
Die Romantik ist eine kulturelle Strömung an einer der wichtigsten
Nächster Artikel:Friede auf Erden!
Kommentare und Leserbriefe