Streit um Wiedergutmachung
Büchse der Reparationen


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Gut einen Monat ist es her, dass die Beziehungen zwischen Polen und Deutschland eine neuerliche Erschütterung erfuhren. Am 1. September, dem 83. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen, präsentierte eine Parlamentariergruppe der regierenden Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) das Ergebnis der jahrelangen Erforschung der Kriegsverluste Polens. In drei Bänden, nachzulesen auf Polnisch und Englisch, werden minutiös die von den Deutschen begangenen Verbrechen, Morde und Zerstörungen, aber auch entgangene Steuereinnahmen und Entfaltungspotenziale aufgelistet. 1,3 Billionen Euro – so viel soll Deutschland an Reparationen zahlen.
Das PiS-Lager treibt das Thema Reparationen voran. In Umfragen spricht sich gut die Hälfte der Polinnen und Polen für eine »finanzielle Wiedergutmachung durch Deutschland