Buddhistinnen kämpfen für die Weihe


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Wer einmal durch Thailand oder Kambodscha gereist ist, kennt das idyllisch wirkende Bild, wenn frühmorgens die Mönche in ihren leuchtend gelben Roben die Runde mit ihren Bettelschalen machen. Sie haben ein Armutsgelübde abgelegt und sollen nur essen, was ihnen gespendet wird. Die Einheimischen geben gerne, um die Klöster zu unterstützen. Aber wundern Sie sich manchmal, warum Sie nie Nonnen sehen? Die Antwort ist: Weil es offiziell keine gibt.
Nicht wenige Christen hadern mit der katholischen Kirche, weil sie Frauen von Weiheämtern ausschließt. Doch Buddhistinnen, die Nonnen werden möchten, stehen vor ähnlichen Problemen. Obwohl Buddha Shakyamuni sich bereits vor 2600 Jahren in Indien über viele patriarchalische Regeln hinwegsetzte, sich als einer der ersten Religionsführer überhaupt für die I