Bloß keine Revolution

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Über Fragen, die das Lehramt definitiv geklärt hat, wie das Priestertum der Frau, die Priesterweihe für verheiratete Männer und die Frage der Homosexualität werden wir nicht diskutieren«, betont Franz-Josef Overbeck, der Bischof von Essen. Und der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Freiburgs Erzbischof Robert Zollitsch, bekräftigt lächelnd: »Es wird keine Revolution geben.« Die Frauen und Männer der Kirchenreformbewegung Wir sind Kirche, die die Frühjahrsvollversammlung der katholischen Deutschen Bischofskonferenz in Paderborn begleiten, sind entsetzt: Einzelne Themenbereiche werden von vornherein verboten; Fragen, die den Leuten auf den Nägeln brennen, ausgegrenzt. Wie soll da der Weg der katholischen Kirche aus ihrer dramatischen Glaubwürdigkeitskrise gelingen?
Jetzt leutet die Verheißung



