Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 9/2024
Der Inhalt:
Religion & Kirchen
Leben & Kultur

Jugendarbeit
72 Stunden, die zusammenschweißen

Ehrenamtliche zu finden ist schwierig geworden. Die 72-Stunden-Aktion macht aus Engagement ein Event. Die Frage bleibt, ob aus den teilnehmenden Jugendlichen eine Gemeinschaft auf Dauer entsteht.
von Christina Bartholomé vom 22.05.2024
Artikel vorlesen lassen
Stolz auf die getane Arbeit: Die Jugendlichen aus St. Franziskus in Frankfurt am Main. (Foto: Christina Bartholomé)
Stolz auf die getane Arbeit: Die Jugendlichen aus St. Franziskus in Frankfurt am Main. (Foto: Christina Bartholomé)
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Charlotte schiebt die Schubkarre über den schmalen Weg. Das Regenwasser tropft ihr von den Haaren, die Jacke ist ganz durchgeweicht. Julius, Malou und Nora greifen nach der zerfledderten Plane im Weg, die mal ein Unkrautvlies war. Mit vereinter Kraft heben sie das Vlies heraus und werfen es auf die Schubkarre. »Leute, wir haben den Weg ausgebuddelt!«, ruft Julius seinen Mitstreitern zu, die sich jubelnd abklatschen. Die erste Mission der 72-Stunden-Aktion ist erfüllt.

Szenen wie diese konnte man vom 18. bis zum 21. April in ganz Deutschland beobachten. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) hatte zu einer Sozialaktion aufgerufen. Unter dem Motto »Uns schickt der Himmel« bauten junge Menschen an diesem Wochenende Hochbeete, zimmerten Möbelstücke oder organisierten Begegnungsfeste. Wich

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0