Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Eva Maria Muehe, Forscherin am Zentrum für angewandte Geowissenschaften in Tübingen, befürchtet, dass aufgrund des Klimawandels die Reisproduktion bis zum Ende des Jahrhunderts um vierzig Prozent zurückgehen könnte. Das hätte fatale Folgen, weil Reis das wichtigste Grundnahrungsmittel der Menschheit ist. Außerdem sei Reis durch die hohe Arsenbelastung des Wassers bedroht. 97 Prozent des Reisanbaus findet in Asien statt. Dort sei die Arsenbelastung besonders hoch.
Joachim Waldorf, Pfarrer in Trier, freut sich, dass der Vatikan die im Bistum Trier geplanten Strukturreformen vorerst gestoppt hat. Die Reform, die von einer Bistumssynode beschlossen wurde, sieht vor, die bisher



