Streitfragen zur Zukunft
Weihnachten feiern – auch ohne Jesus?

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Vor Jahren habe ich in Hannover eine Aktion ins Leben gerufen: »Advent ist im Dezember«. Mich hat gestört, dass bereits Ende August sogenanntes Weihnachtsgebäck in den Supermärkten Einzug hält und sogenannte Weihnachtsmärkte schon lange vor Buß- und Bettag eröffnet werden. Es geht doch um ein christliches Fest. Und in der christlichen Tradition gibt es erst eine Zeit des Innehaltens. Wir erinnern am Volkstrauertag an die Opfer der Kriege, wir fragen uns am Buß- und Bettag, wo wir in unserem persönlichen Leben oder als Gesellschaft etwas verändern müssen, und wir gedenken der Verstorbenen des letzten Jahres am Toten- bzw. Ewigkeitssonntag. Es braucht Zeit für diese Themen und Fragen. Danach zünden wir langsam ein Licht nach dem anderen an und bereiten uns vor auf das große Christfest. Eigentlich ist der Advent eine Faste