Nachgefragt
Schwarz-Rot - Grün als Ausweg?
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Schwan, Sie haben jüngst mit Ihrem Parteikollegen Wolfgang Thierse eine Regierungskoalition aus CDU/CSU, SPD und den Bündnisgrünen angeregt. Cem Özdemir hat dazu gesagt: Eigentlich braucht man uns doch nicht. Was versprechen Sie sich von einer sogenannten Kenia-Koalition mit den Bündnisgrünen?
Gesine Schwan: Die Antwort von Cem Özdemir ist die, die alle Bündnisgrünen spontan geben. Verständlicherweise. Weil man sie quantitativ ja nicht für eine Regierungsbildung braucht. Wir brauchen sie qualitativ.
Inwiefern?
Schwan: Die SPD kann doch nur in eine solche Koalition gehen, wenn sie zugleich öffentlich erkennbar einen Neubeginn der deutschen Politik, insbesondere in
Gesine Schwan, geboren 1943, ist Politikwissenschaftlerin und SPD-Mitglied.
