Vorbild Abraham?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Der Bericht über ein interreligiöses Symposion über Abraham in Publik-Forum 21/2015 hat ein großes Leserecho ausgelöst. Wir dokumentieren in Auszügen
Glaube & Gehorsam: Der Streit um Abraham dreht sich vor allem um die Frage, worin sein Gehorsam bzw. Ungehorsam besteht und wie man seine »Glaubensprobe« verstehen kann. Die Abrahamsgeschichte ist ein zentraler Text in allen drei monotheistischen Religionen, sodass diese auch als »abrahamitische« bezeichnet werden (vgl. Publik-Forum 21/2015, Seite 32).
Ich möchte an den Alttestamentler Rudolf Kilian erinnern, der mit seiner historisch-kritischen Analyse eine gänzlich andere Sicht auf die Opferungsgeschichte vorgelegt h



