Zur mobilen Webseite zurückkehren

Leserbrief
Diktatfrieden in Israel

vom 18.11.2025
Artikel vorlesen lassen

Moshe Zimmermanns – wohl leider berechtigte – pessimistische Beurteilung des 20-Punkte-Plans ist ernüchternd und beängstigend. Der Plan entspricht einem Diktatfrieden von außen und enthält nicht einmal Absichtserklärungen der Erzfeinde, dem Gegner in Zukunft ein gleichwertiges Lebensrecht zugestehen zu wollen. Außer dem von Zimmermann für einen echten Frieden geforderten Umdenken ist auf beiden Seiten Großherzigkeit, Demut und Opferbereitschaft gefragt. Also christliche Nächstenliebe. Dafür müssten beide Parteien nur endlich einmal ihre eigene Religion wirklich ernst nehmen und danach handeln.

Dieser Artikel stammt aus Publik-Forum 22/2025 vom 21.11.2025, Seite 62
Wenn es immer um alles geht
Wenn es immer um alles geht
Der Soziologe Armin Nassehi über die Kulturkämpfe unserer Zeit

Peter M. Lange, Henstedt-Ulzburg

Eine so klare Analyse der Ausweglosigkeit, um nach dem 20-Punkte-Plan von US-Präsident Donald Trump zu einem dauerhaften Frieden zwischen Israelis und Palästinensern zu kommen, habe ich bisher weder gehört noch gelesen. Dafür herzlichen Dank an den Historiker Moshe Zimmermann und an seinen Interviewer Matthias Drobinski. Gregor Böckermann, Neu-Isenburg

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0