»Ich blicke positiver auf die Gesellschaft«

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Um herauszufinden, welche Weihnachtswünsche obdachlose Menschen haben, besuche ich sie in ihren Unterkünften. Vergangenes Jahr schenkte mir dabei ein Paar Schokolade. Ich freute mich, dass sie so dankbar sind, und war traurig, weil sie so wenig haben und davon noch etwas abgeben.
Ich engagiere mich im Verein »Weihnachten für alle!«, im Projekt Wunscherfüller: Wir erfüllen wohnungslosen und von Armut betroffenen Menschen im Advent einen Herzenswunsch. »Wir«, das waren im vergangenen Jahr zwölf Studierende der Sozialen Arbeit der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel. Im November fragen wir die Frauen und Männer nach ihren Wünschen, schreiben diese auf und machen Fotos für eine Ausstellung. Wir kaufen Geschenke und kümmern uns um Sachspenden. Mitarbeitende der Diakonie in Braunschweig unterstützen
Michelle Reetz, geboren 2001, hat Soziale Arbeit studiert und absolviert ihre staatliche Anerkennung in der Kreisjugendpflege in Wolfenbüttel.




