Streit über Ausbildung von Imaminnen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Das Islamkolleg Deutschland hat im Oktober mit der Lehrplanerstellung begonnen, um im März 2021 den Lehrbetrieb aufzunehmen. An der Uni Osnabrück sollen islamische Theologinnen und Theologen für eine praktische Arbeit in Moschee-Gemeinden ausgebildet werden, vergleichbar der Aufgabe von Priesterseminaren. Der Liberal-Islamische Bund kritisiert, dass in den Veröffentlichungen des Kollegs die ImamInnen-Funktion rein männlich gedacht werde. Während sonstige Begriffe wie SeelsorgerInnen, GemeindebetreuerInnen mit einem Binnen-I geschrieben würden, werde darauf bei den Imamen verzichtet. Dabei sei es eine jahrhundertealte Position in der islamischen Theologie, dass Frauen ebenso die Funktion des Imamats inne haben könnten wie Männer. Esnaf Begic, Vorsitzender des Kollegs, erklärte, zwar stehe die Meinung, dass Frauen Imamin werden könnten, im Islam etwas am Rande, »aber sie existiert«. Man garantiere »einen uneingeschränkten Zugang« zur gesamten Ausbildung (siehe Kommentar, Seite 11).