Heldenim Schatten
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Nachfolgender Text ist ein Auszug aus einem Interview, das der Schriftsteller und Journalist Claus Peter Lieckfeld mit Antje Bultmann führte, die seit 1994 Whistleblower berät, vernetzt und ihre Fälle veröffentlicht. Vollständig ist das Gespräch in dem Buch »Helden im Schatten der Gesellschaft. Zivilcourage und Whistleblowing« nachzulesen.
Was ist ein Whistleblower?
Antje Bultmann:Ein Whistleblower – das besagt die bildhafte englische Namensgebung – ist jemand, der die Warnpfeife bläst, jemand, der Alarm schlägt.
Also zum Beispiel ein Mann von der städtischen Aufsichtsbehörde, der Schlittschuhfahrer davor warnt, einen Teich mit zu dünnem Eis zu betreten, ist ein Whistleblower?
Antje Bultmann
