in Memoriam
Kämpfer gegen Monsanto

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
In einem Alter, in dem andere sich zur Ruhe setzen, betrat Percy Schmeiser die Weltbühne als Warner vor gentechnisch verändertem Saatgut, denn im Jahr 1997 fand der damals 66 Jahre alte kanadische Landwirt und Saatgutzüchter auf seinen Feldern gentechnisch veränderte Pflanzen. Zwei Jahre zuvor hatte der Agrochemie-Konzern Monsanto in Kanada gentechnisch verändertes Rapssaatgut eingeführt, das resistent gegen ein Herbizid ist. Ein Sturm hatte die Samen vermutlich verweht. In einem Akt zivilen Ungehorsams säte Schmeiser einen Teil der Samen im folgenden Jahr aus. Monsanto verklagte ihn daraufhin wegen Patentverletzung. Doch Schmeiser beharrte darauf, dass Landwirte seit jeher das Recht hätten, Saatgut auf ihrem Land zu vermehren. Als 2008 abermals gentechnisch veränderte Pflanzen auf se