Keine Kürzungen für Pax Christi

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
7321 Unterschriften und 1420 Postkarten an die Deutsche Bischofskonferenz haben Wirkung gezeigt: Der finanzielle Zuschuss aus Kirchensteuermitteln an die deutsche Sektion der internationalen katholische Friedensbewegung Pax Christi wird nicht gekürzt (siehe Publik-Forum 2/2017). Die Mobilisierungsaktionen von Pax Christi zeigten, dass die Freidensbewegung viele Freunde habe – das sei ein gutes Zeichen, meinte Hans Langendörfer, Leiter des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz. Pax-Christi-Vorsitzende Wiltrud Rösch-Metzler zeigte sich hoffnungsvoll. Auch im Vatikan, so Rösch-Metzler, gebe es eine neue Wertschätzung für die pazifistische Arbeit. So sei Pax Christi erstmals vom Päpstlichen Rat für Gerechtigkeit und Frieden als Mitveranstalter einer Konferenz über Gewaltfreiheit und Frieden eingeladen worden. Während es im Vatikan früher immer wieder Versuche gab, gerechtfertigte Kriege von ungerechtfertigten zu unterscheiden, setze sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass kein Krieg gerechtfertigt sei. Auch das Reformationsjubiläum habe dazu geführt, die Gemeinsamkeiten der Kirchen neu in den Blick zu nehmen.