Streitfragenzur Zukunft
Braucht es einen Bildungskanon?

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Stellen wir uns vor, morgens erwachten wir fiebrig: Was tun wir nun? Thermometer wegschmeißen? Mit fiebersenkendem Medikament und Aufputschmittel zur Arbeit eilen? Oder nehmen wir die Botschaft des Körpers wahr, bleiben im Bett und genehmigen uns Erholung? So eindeutig das sogenannte Symptom ist, so nicht der Umgang mit ihm. Mag die kämpferische, mechanistische Vorgehensweise hierzulande normal sein, also der Versuch, mit aller Gewalt das Böse, Störende zu besiegen: Bedeutet »normal« deshalb gesund? Lebensfördernd?
Ähnliches lässt sich in Bezug auf Bildung feststellen: Allenthalben zu vernehmen sind Klagen über die »schlechte Schule« und ihre unzumutbaren Missstände, über zu große Klassen, über eine versagende Schülerschaft, über unbrauchbare Arbeitskräfte, über zu hohe Ausgaben dafür, dass dies