Woelki sagt Nein
Nachdem der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki in der Herder-Korrespondenz (Oktober) einen »zunehmenden Dissens in moral- und sozialethischen Fragen« zwischen der katholischen und der evangelischen Kirche beklagt hat und mehr Ehrlichkeit in der Ökumene einforderte, lässt er nun Taten folgen. Als einziges Bistum in Nordrhein-Westfalen beteiligt sich Köln nicht an der katholisch-evangelischen Kooperation beim Religionsunterricht. Zur Begründung hieß es, es bestehe kein Handlungsbedarf für alternative Modelle. Der Präses der evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, bedauerte dies und verwies auf eine neugegründete Grundschule in Wuppertal. Von 51 Schulanfängern seien nur zwei katholisch und zwei evangelisch. Die übrigen seien muslimischen Glaubens oder konfessionslos. Angesichts dieser Situation sei eine Zusammenarbeit das Gebot der Stunde.

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen