Nachgefragt
                                
                                Wie Papst Franziskus unterstützen?
                            
			            
		            Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Sie haben gemeinsam mit dem tschechischen Religionsphilosophen Tomas Halik die Aktion »Pro Pope Francis« gestartet, eine Zwei-Priester-Aktion. Warum?
Paul M. Zulehner: Wir wollen mit möglichst vielen Frauen und Männern aus dem Kirchenvolk und darüber hinaus Papst Franziskus nachhaltig unterstützen. Das tun wir öffentlich, mit unseren Namen und Unterschriften. Denn wir wollen angesichts der öffentlichen Anfragen seiner Kritiker dem Papst gerade wegen seiner Vertiefung ins Evangelium und der daraus erwachsenden Menschenfreundlichkeit den Rücken stärken. Viele Leute, die schweigende Mehrheit in der katholischen Kirche und weit darüber hinaus, finden Papst Franziskus wirklich gut. Doch das medial inszenierte Bild wird vielfach geprägt von
Paul Michael Zulehner, geboren 1939,
ist emeritierter Professor für Pastoraltheologie in Wien. Die Aktion unterzeichnen: pro-pope-francis.com



