Leserbriefe
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Kein feste Burg
Zu: »Ein letztes Fest?« (18/16, Seite 27-30)
Als Beitrag zum Reformationsjubiläum 2017 schlage ich vor, das von Luther getextete Lied »Ein feste Burg ist unser Gott« wegen dessen martialischer Ausdrucks- und überholter Denkweise aus den Liederbüchern zu streichen. Psalm 46 als Anregung für dieses Lied ist da schon eher als immer noch akzeptables Dokument seiner Zeit zu verstehen. Christoph Müller-Luckwald, Bingen
Eine »engagierte Debatte um Aufklärung« bei der Vorbereitung des Reformationsjubiläums hat es nicht gegeben? – Na denn mal los, und keine Angst vor »destruktivem Streit«: Richtig aufgeklärt ist eine Religion ja erst, wenn sie das Programm der



