Sozialprotokoll
»Ich bin einsam«

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Ich bin stolz, einer der Letzten zu sein, der die Fahne hochhält. 1989 gab es 15 einheimische Bäckereien in der Stadt, heute sind es drei. Der Rest sind Backstationen in Discountern. Und Bäckereiketten. Mein Ofen ist das Herz der Bäckerei. Der wird noch mit Kohle geheizt. Der Ofen ist Fluch und Segen zugleich. Segen, weil die Leute zu uns kommen, um Brot, Brötchen und Kuchen zu kaufen, das aussieht und schmeckt wie früher. Und das geht nicht mit Hochleistungsöfen. Fluch, weil ich vor allem wegen des Ofens schon gegen 22 Uhr anfangen muss zu heizen. Gegen drei Uhr nachts kommt mein Gehilfe dazu, vorher bin ich alleine in der Backstube. An den Ofen lasse ich niemanden ran, das ist wie beim Zahnarzt, da bohrt auch nur einer.
Ich habe meinen Rhythmus komplett umgestellt, bin nachts wach, heize den