Der Wind hat sich gedreht

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Da steht er wieder vor diesem Tor des Militärgeländes. Unbeirrbar. Dann wiederholt sich das immer gleiche Ritual. Die Soldaten fordern ihn auf, den Platz zu verlassen. Polizei bringt ihn zur weiter unten gelegenen Zugangsstraße, wo er noch ein paar Flugblätter verteilt. Dann ist alles vorbei. Oder eben auch nicht. Ständig wird er gerichtlich belangt, saß auch schon mal für sein Engagement im Knast. Denn Hermann Theisen, der 52-jährige Sozialarbeiter und Familienvater aus Freiburg, demonstriert nicht irgendwo, sondern am gefährlichsten Ort dieses Landes: in Büchel in der Eifel, wo zwanzig Atomsprengköpfe der Amerikaner lagern. Es geht um die nukleare Teilhabe Deutschlands im Rahmen der Nato-Strategie. Die wenigsten hierzulande wissen das. Und der Bundestag hatte bereits 2010 beschlossen, dass die Atomwaffen hier wegmüsse