Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Das ist die erste Journalistenweisheit, die ich lernte, als ich noch Schülerin war und für die Lokalzeitung schrieb. Dass es sich lohnt, dranzubleiben, zeigen viele Menschen, die wir Ihnen in diesem Heft vorstellen. Greg Palast zum Beispiel, ein investigativer Journalist aus den USA. Er blieb dran, als er Wahlbetrug im großen Stil auf die Schliche kam – auch wenn das in seiner Heimat kaum jemand hören will (Seite 12). Der Umweltschützer Günther Bonin bleibt seiner Idee treu, die Weltmeere von Plastik zu säubern (Seite 62).
Und Bodo Ramelow, Thüringens Ministerpräsident, denkt überhaupt nicht daran, seine Ideale von einer gerechteren Welt aufzugeben. Wolfgang Kessler und Eva-Maria Lerch haben ihn in Erfurt besucht und waren angetan von seiner Bodenhaftu