Zur mobilen Webseite zurückkehren

»Kein hörendes Herz«

Welche Konsequenzen ziehen die Kirchenreformer aus dem Papstbesuch? Fragen an Christian Weisner
von Thomas Seiterich vom 04.10.2011
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Publik-Forum: Wie erleben Sie diesen Papst?

Christian Weisner: Er hat in seinen 17 Ansprachen auf der Deutschlandreise deutliche, ja oft schroffe Akzente gesetzt. Im Grunde ist dieser Mann sich treu geblieben: Weniger ein Papst und Pontifex, der Brücken zu Andersdenkenden und zu den modernen Christinnen und Christen baut, gleichsam als ein immerwährender Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation. Im Zweifelsfalle also: mehr Kardinal Joseph Ratzinger als Papst Benedikt XVI.

Was war positiv am Papstbesuch?

Weisner: Zum Beispiel das ökumenische Zeichen, das Benedikt XVI. setzte mit seinem Gang in das Erfurter Augustinerkloster, die frühe Wirkungsstätte Martin Luthers. Dass er den

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0