Aufgefallen
                                
                                Die auf der Welt sein will
                            
			            
		            Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Es ist eines der TV-Formate, wie sie jetzt im Wahlkampf ständig über die Bildschirme laufen. Die Bundeskanzlerin steht in der »Wahlarena« der ARD vor rund 150 Wahlberechtigten und antwortet auf ihre Fragen. Die Teilnehmer wollen wissen, was Angela Merkel gegen den Pflegenotstand unternimmt, wie sie die Flüchtlinge integrieren will und warum sie gegen die Ehe für alle gestimmt hat. Die Kanzlerin antwortet freundlich, sachlich, häufig auch ausweichend. Doch als das Mikro an eine junge Frau mit Downsyndrom gereicht wird, verändert sich die Atmosphäre in der Arena und der Blick der Kanzlerin.
Natalie Dedreux trägt eine rote Brille, sie hat ein freundliches rundes Gesicht und große offene Augen. Sie liest ihre Frage von einem Zettel ab, doch ihre Stimme klingt kraftvoll. »Ich bin Redakteurin bei



