VORGESPRÄCH
Warum fotografieren Sie Betende?
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Then, Sie sind durch die halbe Welt gereist, um Menschen beim Gebet zu fotografieren. Wie kamen Sie darauf?
Sandra Then: Ich war als Reportagefotografin in Israel und dabei immer wieder auch in Jerusalem. Dort habe ich die vielen Menschen aus den verschiedenen Religionen und Glaubensrichtungen fotografiert, um meiner Familie zu zeigen, was ich da erlebe. Danach stellte ich die Bilderreihe auf meine Website und gab ihr den Namen »Eine Stadt – viel Gott«. Eine Mitarbeiterin des Katholischen Bildungswerks in Bonn hat die Bilder gesehen und mir vorgeschlagen, eine Ausstellung zu machen. Danach hatte ich das Bedürfnis, das auszuweiten.
Wo sind Sie überall gewesen?
Die Ausstellung »Eine Welt – viel Gott« ist vom 30. Oktober bis zum 13. November in der Offenen Kirche Elisabethen in Basel zu sehen. Die Vernissage ist am 30. Oktober um 15 Uhr.
