Kleine Abenteuer, große Gefühle

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Kino-Tipp. Einfach losziehen, ins sommerliche Blaue hinein: Dem viel zu früh verstorbenen Wolfgang Herrndorf gelang mit seinem Jugendroman »Tschick« (2010) über die Spritztour zweier Jungs durch die ostdeutsche Provinz ein Bestseller, der Erwachsene fast noch mehr begeisterte als Teenager. Fatih Akins Verfilmung hält sich nah an die Vorlage, obwohl einige der heiter-skurrilen Episoden wegfallen.
Zu Beginn der großen Ferien freunden sich zwei Außenseiter an: der introvertierte »Psycho« Maik, ein 14-Jähriger aus reichem, aber kaputtem Elternhaus, und der geheimnisvolle »Assi« Tschick, ein Aussiedlerjunge mit Irokesenschnitt und mongolischen Gesichtszügen. Maik, der hoffnungslos in die Klassenschönste verliebt ist, lässt sich von Tschick aus seiner Weltuntergangsst