Am seidenen Faden

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Als ich das Bild »Urchs am Wasser« das erste Mal sah, musste ich lächeln. Nicht nur wegen des lustigen Wortes »Urchs«, sondern weil dieser Urchs so etwas Heiteres ausstrahlt. Er ist beinahe wie eine Comicfigur gezeichnet. Paul Klee malte eine ganze Reihe dieser Urchsen-Bilder gegen Ende seines Lebens, als er bereits schwer an Sklerodermie erkrankt war. Die Krankheit führt unter anderem zu einer Verhärtung der Haut, was die Bewegungsfähigkeit des Erkrankten stark einschränkt. Dieses Bild stammt aus dem Jahr 1939. Ein Jahr später starb Klee.
Der Urchs ist ein ganz besonderes Tier, eine Wortschöpfung von Paul Klee. Er verband darin die Begriffe »Ochse« und »urchig«. Letzteres stammt aus dem Schweizerdeutsch und bedeutet so viel wie »ursprünglich«. Das Bild Urchs am Wasser zeigt einen freundlichen u