Trete und bete
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Das grüne Signet mit schwarzem Radler und weißem Kirchlein weist auf eine Radwegekirche hin. Dort gibt es nicht nur Gelegenheit zum Beten, sondern auch schattige Rastplätze, saubere Toiletten, manchmal Flickzeug und Sprudel. In den letzten Jahren wurde das Angebot ausgebaut. Allein im Taubertal liegen dreißig Kirchen am hundert Kilometer langen Radweg. Wer an der Murg von Kloster Reichenbach nach Gaggenau radeln möchte, hat sechs Radwegekirchen aus mehreren Jahrhunderten zur Auswahl. Besondere Schätze sind auf der Rundfahrt zu den Chorturmkirchen im Hanauerland zu entdecken.



