Portugal: Kreativer Protest

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
In Portugal haben knapp eintausend Menschen aus rund vierzig Ländern gegen geplante Ölbohrungen protestiert. Mit ihren Körpern haben sie in den Sandstrand von Odeceixe an der Algarve eine Botschaft geschrieben: »Nein zu den Bohrungen, ja zur Zukunft«. Als Menschenkette formten sie einen Delfin, um den Schutz der Natur zum Ausdruck zu bringen. Die Aktivisten setzen sich für den Ausbau erneuerbarer Energien ein. Unter den Teilnehmern waren auch indianische Aktivisten des Stammes Standing Rock aus Nordamerika, die monatelang gegen die dortigen Pipeline-Projekte protestiert hatten. Urlauber, Surfer und Strandbesucher schlossen sich der Aktion an der Algarve spontan an. Initiiert wurde sie vom Klimabündnis Portugal, der Bürgerinitiative Asmaa, dem Friedensforschungszentrum Tamera sowie Umweltgruppen. Die Erdölreserven sollen rund 43 Milliarden Euro wert sein.