»Nirgends bin ich ganz zu Hause«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Frau Schwarz, seit 25 Jahren veröffentlichen Sie spirituelle Bücher. Sie schreiben, was Ihnen widerfährt. Kann man Sie eine »Bloggerin ohne Internet« nennen?
Andrea Schwarz: Ja, ich schreibe das, was in meinem Leben passiert. Und ich schreibe es zuallererst für mich, nicht zum Veröffentlichen.
Geht das? 25 Jahre lang authentisch leben und schreiben?
Schwarz: Scheint so. (lacht) Und ich würde auch schreiben, wenn nichts veröffentlicht würde. Das Buch »Wenn die Orte ausgehen, bleibt die Sehnsucht nach Heimat« beispielsweise ist nach dem Tod meiner Eltern entstanden – als ich ihre Wohnung ausräumte. Durch das Schreiben habe ich diese Erfahrungen verarbeitet. Aber wenn meine Texte and
Andrea Schwarz, geboren 1955, hat mehr als 35 spirituelle Bücher veröffentlicht. Sie ist ausgebildete Industriekauffrau und Sozialpädagogin, war in der kirchlichen Jugendarbeit und in Gemeinden tätig und arbeitet als Supervisorin, Trainerin und Kursleiterin. Seit Herbst 2009 lebt sie die Hälfte des Jahres in Südafrika, die andere Hälfte in Viernheim/Südhessen.



