Dorfbewohner siegen gegen Zuckerkonzern

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Ein Gericht in Thailands Hauptstadt Bangkok hat einer Sammelklage von mehr als 700 kambodschanischen Familien stattgegeben. Diese hatten dem thailändischen Zuckerproduzenten Mitr Phol Zwangsvertreibung und Enteignung vorgeworfen.
Die Dorfbewohner waren 2008 und 2009 vertrieben worden. Ihre Äcker wurden zerstört, weil Tochter- und Partnerunternehmen von Mitr Phol auf den Ländereien in der kambodschanischen Provinz Oddar Meanchey an der Grenze zu Thailand Zuckerrohr anbauen wollten. Die Konzessionen hatte die Regierung in Phnom Penh erteilt. Später gab Mitr Phol das Land an Kambodscha zurück. Allerdings erklärten die Bewohner, sie hätten niemals eine Entschädigung erhalten. Mitr Phol gehört zu den größten Zuckerproduzenten der Welt. Im vergangenen Jahr war die Sammelklage noch abgewiesen w