Aufgefallen
»Asylant Ihres Vertrauens«

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Seine Verwandten hatten ihn gewarnt. Aber Ali Can zog dennoch los nach Dresden, Bautzen, Hoyerswerda. Der 24-jährige Student aus Gießen wollte dort die »besorgten Bürger« kennenlernen, die gegen Flüchtlinge demonstrieren und Migranten wie ihn aus Deutschland vertreiben wollen. Also ging er bewusst in sächsische Dorfkneipen, mischte sich unter Pegida-Demos, verteilte Schokolade an die Teilnehmer und kam so mit ihnen ins Gespräch. Er hörte zu, fragte nach und legte seine eigene Sicht der Dinge dar. Auch wenn er oft auf Feindseligkeit stieß, hat Can dabei erfahren, dass »diese Begegnungen ganz viel bewegen«. Danach gründete der Student der Germanistik und Ethik eine »Hotline für bedrohte Bürger«, bot sich als »Asylant Ihres Vertrauens« an, ließ die Anrufer »erst mal Dampf ablassen« und fand heraus, dass »hinter vielen Paro