AfD in Bayern: Kirchenverträge sofort kündigen

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die Alternative für Deutschland (AfD) in Bayern erhebt in ihrem Programm zur Landtagswahl im Oktober radikale religionspolitische Forderungen. Die Staatsverträge mit der katholischen und evangelischen Kirche müssten »unverzüglich« gekündigt werden. Kirchenasyl soll mithilfe des Strafrechts unmöglich gemacht werden. Staatliche Zuwendungen sollte es nur noch für die Pflege sakraler Bauten geben, insofern diese »Bestandteile der Kulturgeschichte im Freistaat« sind. Im Übrigen sollten Staat und Religion wie in Frankreich streng getrennt werden. Die Kirchen werden im Wahlprogramm der AfD als »besondere Lobbygruppe« bezeichnet, die sich von anderen nur dadurch unterscheide, dass sie auf staatliche Hilfe zurückgreifen könne. Dies sei dem »bayerischen Steuerzahler nicht länger zumutbar«. Verbieten möchte die Partei ferner die von Muslimen und Juden praktizierte Beschneidung von Jungen und das rituelle Schlachten von Tieren ohne Betäubung (Schächten). Der bisher im Rahmen eines Modellversuchs erteilte Islamunterricht an staatlichen Schulen solle eingestellt werden. Moscheegemeinden dürften nach Ansicht der AfD kein Geld erhalten und Imame nicht mehr aus dem Ausland kommen.