Christopher Street Day
»Queerfeindlichkeit ist ein bundesweites Problem«
vom 12.07.2025

Julian Miethig: »In der Öffentlichkeit Regenbogensymbole tragen? Ich will keinen Streit, und ich will nicht mein Leben riskieren.« (Foto: Privat)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Laut Bundeskriminalamt nehmen queerfeindliche Straftaten in Deutschland zu. Erleben Sie das?
Julian Miethig: Ja. Es gab in den vergangenen Jahren viele Übergriffe bei unseren CSDs, viele Anfeindungen von rechts. Der Ton in der Gesellschaft ist rauer geworden, sowohl von Bürgerinnen und Bürgern, aber auch in der Politik. Das hat Auswirkungen auf die Sicherheit queerer Personen.
Woran machen Sie das fest?
Miethig: Zum einen an den Zahlen von Übergriffen, die wir bei CSDs registrieren, zum anderen an Gegendemos, die es im letzten Jahr verstärkt gab. Personengruppen, die der queeren Community nicht wohlgesinnt sind, schließen sich immer schneller zusammen. Sie bringen ihre
Datum der Erstveröffentlichung: 01.07.2025
Interview: Nana Gerritzen und Constantin Wißmann
Interview: Nana Gerritzen und Constantin Wißmann
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0