Zur mobilen Webseite zurückkehren

Meine Geschichte
»Die Berge sind mein Leben«

Andrea Wisthaler (30) liebt die Berge seit ihrer Kindheit. Doch einmal wäre sie auf einem schmalen Grat fast erfroren.
von Annette Lübbers vom 09.07.2025
Artikel vorlesen lassen
»Ohne mutige Menschen, die ihr eigenes Leben riskierten, wäre meines mit 25 Jahren zu Ende gewesen«, sagt Andrea Wisthaler. (Foto: privat)
»Ohne mutige Menschen, die ihr eigenes Leben riskierten, wäre meines mit 25 Jahren zu Ende gewesen«, sagt Andrea Wisthaler. (Foto: privat)
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Für mich sind die Berge mehr als nur ein Ort. Sie sind mein Rückzugsraum, meine Therapie, mein Lebenselixier. Wenn mir alles zu viel wird, wenn ich abschalten will oder früher unter Liebeskummer litt – dann gibt es für mich nur eines: raus in die Natur, hoch hinaus. Als gebürtige Südtirolerin aus Sankt Lorenzen im Pustertal wurde mir diese Leidenschaft von klein auf mitgegeben. Mein Vater war ein begeisterter Hochtourengeher, wenngleich er sich eher auf Eis und Schnee spezialisierte und das Klettern im Fels mir überließ. Mein Freund ist Bergführer, und ich leite in Bozen ein Unternehmen, das Wanderkarten produziert und Erlebnisarchitektur sowie Marketingkonzepte für Themenwege entwickelt. In meiner Freizeit bin ich mit Herzblut für den Alpenverein Südtirol aktiv – als Jugendführerin, Tourenleiterin und Vizepräsidentin m

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0