Genmais-Verbot in Mexiko
Ohne Mais kein Land


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Mexiko hat es doch noch geschafft: Genmais wird verboten. Der zunehmende Druck durch Donald Trumps Zollpolitik hat die politischen Fronten in dem mittelamerikanischen Land geeint: Im Frühjahr dieses Jahres stimmten beide Parlamentskammern für eine Änderung der Verfassung. Dort heißt es nun in Artikel 4: »In Mexiko ist der Anbau von Genmais künftig untersagt. Vorrang haben der Schutz der Biodiversität, die Nahrungsmittelsouveränität und das traditionelle Wissen der Landwirte.«
Vorangegangen war ein langes politisches Ringen. Schon 2023 hatte die mexikanische Regierung beschlossen, die einheimischen Maissorten vor dem Konkurrenzdruck der US-Saatgutkonzerne zu schützen und den Import von Genmais verboten. Doch 2024 hob das Schiedsgericht des Freihandelsabkommens zwischen USA, Kanada und Mexiko (Naf
