2021: Ökumenischer Kirchentag in Frankfurt
vom 05.07.2019

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Mit der Einladung nach Frankfurt am Main zum dritten Ökumenischen Kirchentag vom 12. bis 16. Mai 2021 ist der Evangelische Kirchentag in Dortmund zu Ende gegangen. Gastgeber in zwei Jahren sind die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und das Bistum Limburg. Deshalb wird es im nächsten Jahr keinen eigenen Katholikentag geben. Die ersten beiden Ökumenischen Kirchentage fanden 2003 in Berlin und 2010 in München statt. Zum großen Ökumenetreffen in Frankfurt werden mehr als 100 000 protestantische und katholische Christen sowie Gäste aus aller Welt erwartet.
Er freue sich auf das große ökumenische Treffen in Frankfurt, einer spannenden Stadt mit »Banken und Bembel, mit Vielfalt und Eintracht«, sagte EKHN-Kirchenpräsident Vol