Starker Tobak
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Wer erinnert sich noch an das »Jahr des Glaubens«? Es war eine Idee von Benedikt XVI., die nur bei einem konservativen Segment der Katholiken ankam. Ist denn nicht jedes Jahr, das Gott den Menschen schenkt, ein Jahr des Glaubens?
Doch nun hat ein Grüppchen sehr konservativer römischer Katholiken in Verbindung mit dem Vatikanblatt Osservatore Romano Credo gestaltet: ein »Magazin zum Jahr des Glaubens«. 84 Seiten hat das »vorerst« als Solitär konzipierte Heft. Es wurde dank Spenden der Zeit, der SüddeutschenZeitung und der FAZ beigelegt, in Millionenauflage. Es will den katholischen Glauben einer breiten Leserschicht schmackhaft machen. Herausgegeben wird es von Peter Seewald, der durch



