Requiem für 5000 Corona-Tote in Lima
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
In der Kathedrale der peruanischen Hauptstadt Lima hat Erzbischof Carlos Mattasoglio ein Requiem für die Corona-Toten des Landes gefeiert. Mehr als 5000 Fotos von Verstorbenen wurden an den Sitzbänken, den Säulen und den Wänden der Kathedrale angebracht. Sie wurden von trauernden Angehörigen an den Bischof geschickt. Der Gottesdienst musste unter Ausschluss der Gläubigen stattfinden und wurde im Fernsehen und im Netz übertragen. Nach Brasilien ist Peru das am stärksten von Corona betroffene Land auf dem südamerikanischen Kontinent. Bei Redaktionsschluss lag die Zahl der Infizierten bei etwa 250 000.



