NACHGEFRAGT
Ist der Irak noch zu retten?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Sogenannte »Gotteskrieger« von »Isis«, dem »Islamischen Staat im Irak und Syrien«, haben die irakische Großstadt Mosul erobert. Wie ist die Lage der Menschen dort?
Bashar Warda: Sehr schlecht. Die Menschen wissen, welche Massaker und blutigen Verbrechen an Gefangenen ISIS im Krieg in Syrien bereits begangen hat. Deshalb sind zwischen 300 000 und 500 000 Bürger aus Mosul geflohen. Sie mussten alles stehen und liegen lassen. In der Türkei stieg die Zahl der Flüchtlinge deshalb sprunghaft an.
Wie ergeht es den Christen?
Warda: Rund tausend christliche Familien lebten in Mosul. Sie alle flohen in die christlichen Dörfer im Umland. Am meisten fürchten die Christen die undul
Bashar Warda, geboren 1969 in Bagdad, ist Erzbischof der chaldäisch-katholischen Kirche in Erbil, Kurdistan.



