»Es tut gut, andere satt zu machen«


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Ich betreibe zusammen mit meinem Bruder einen Döner-Laden. Vor drei Jahren habe ich gesehen, wie ein Obdachloser in einem Mülleimer vor unserer Tür gewühlt hat. Ich habe ihn hereingebeten und ihm einen Döner serviert. So fing es an. Jetzt hängt bei uns ein Schild am Laden: Jeden Donnerstag zwischen 18 und 21 Uhr bekommen bedürftige Menschen einen Döner oder eine Pizza. Natürlich kostenlos. Sie dürfen sich auf der Karte aussuchen, was sie wollen. Das gilt auch jetzt in Corona-Zeiten. In den vergangenen Wochen durfte sich zwar keiner reinsetzen, aber unser Verkauf lief weiter. Wir haben die Döner halt einfach zur Straße rausgereicht.
Als wir 1991 als Flüchtlinge aus der Türkei hierherkamen, hatten wir selbst nichts. Mein Bruder und ich wissen, wie es ist, mit Hunger einzuschlafen. Denn in