Heldenspielplatz und Sehnsuchtsort
vom 07.06.2019

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Ausstellung. 1782 gelang es erstmals einem Bauern in den Hohen Tauern, einen Dreitausender zu besteigen. Bis das Bergsteigen erst zur nationalen Angelegenheit und später zum Massensport wurde, sollte es noch lange dauern. Doch seitdem hält die Faszination der Alpen an. Von der Geschichte des Alpinismus berichtet die Ausstellung »Die Berge und wir«. 150 Jahre nach Gründung des Deutschen Alpenvereins zeigen Fotos, Bilder und Objekte, wie sich der Blick auf die Berge ständig verschob.