Die Antreiber

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Werner Lehmphul setzt auch privat auf Umweltschutz. Er hat das Dach seines Wohnhauses in Potsdam mit Hanf aus der Uckermark gedämmt. Hanf sei umweltfreundlicher als die Isolierung mit dem Kunststoff Styropor, erzählt Lehmphul stolz, während er entschlossen die Treppe nach oben steigt. Er zeigt auf eine Stelle im Gebälk, wo der Hanf offenliegt und befühlt werden kann. Warm und trocken ist er und riecht vertrauenerweckend nach Heimat. Lehmphul strahlt. Früher hat er beim Wetterdienst gearbeitet und seine Kollegen schon in der DDR-Zeit mit Vorschlägen zum Umweltschutz traktiert. Damals wurden Wetterkarten auf Papier gezeichnet, die später massenweise im Müll landeten. Er suchte nach Wegen, den Papierverbrauch zu senken. »Wo immer kostbare Rohstoffe eingesetzt werden, müssen wir überlegen, wie wir sparsam damit umgehen«, sa