Monsanto-Tribunal

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Zu einem Monsanto-Tribunal vom 14. bis zum 16. Oktober in Den Haag laden Aktivisten aus aller Welt ein. Das Tribunal will über den Agrokonzern Monsanto buchstäblich zu Gericht sitzen. Die umwelt- und gesundheitsschädigenden Tätigkeiten, die Monsanto zur Last gelegt werden, sollen dort beurteilt werden. Dem Organisationskomitee gehört die Dokumentarfilmerin Marie-Monique Robin an, die den Film »Monsanto – Mit Gift und Genen« gedreht hat, die indische Aktivistin Vandana Shiva und Olivier de Schutter, der bis 2014 UN-Sonderbeauftragter für das Recht auf Ernährung war. Die Organisatoren betrachten Monsanto als Symbol für die industrielle Landwirtschaft und damit einer Produktionsform, die durch den massiven Einsatz von Chemikalien die Umwelt verpestet, den Verlust der biologischen Vielfalt beschleunigt und massiv zur globalen Erwärmung beiträgt. Sie werfen Monsanto Ökozid, also Verbrechen gegen die Umwelt, vor. Das Tribunal soll deshalb auch untersuchen, ob solche Verbrechen in das internationale Strafrecht und in das Statut des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag aufgenommen werden können. Das wäre die Voraussetzung dafür, Personen und Firmen strafrechtlich zu verfolgen, die des Verbrechens gegen die Umwelt verdächtigt werden. Die Initiatoren des Monsanto-Tribunals rufen dazu auf, zum Tribunal nach Den Haag zu reisen, den Aufruf dazu in den Sozialen Netzwerken zu verbreiten und sich an der Gestaltung einer Versammlung parallel zum Tribunal zu beteiligen. Mithilfe von Spenden soll die Teilnahme von Zeugen aus armen Ländern finanziert werden.